Poetry Slam zum Ausbildungs-Tag – am Beispiel IHK zu Köln

Im Rahmen einer Kombinations-Veranstaltung der IHK zu Köln im Bereich Ausbildung, bei der üblicherweise auch eine Auszeichnung als „Ausbilder:in des Jahres“ stattfindet, sollten im Dezember 2021 nun einmal die Auszubildenden im Mittelpunkt stehen. Denn gerade jene von ihnen, die über das Programm „Berufsbildung ohne Grenzen“ die Möglichkeit zum Auslandsaufenthalt genutzt hatten, mussten dabei aufgrund der Coronapandemie erschwerte Bedingungen in Kauf nehmen und zum Teil große Flexibilität beweisen. Das haben sie getan – und es bestand der Wunsch, die dabei gemachten Erfahrungen und das große Engagement mit einem Poetry-Slam-Auftritt zu würdigen.

Aus mehreren Vorschlägen fiel die Wahl recht schnell auf den Kölner Poetry Slammer Eric Jansen, mit dem wir auch schon bei vergleichbaren Projekten zusammengearbeitet hatten und der mit seiner frisch-humorvollen Art erfahrungsgemäß perfekt für Kontext wie Zielgruppe geeignet ist. Nach dem gemeinsamen Briefing hat Eric mit mehreren Auszubildenden aus dem Programm gesprochen, um konkrete Situationen und Erfahrungen rund um den Auslandsaufenthalt mit einfließen zu lassen. Zum anschließenden Textentwurf hatte das Team der IHK zu Köln keinerlei Änderungswünsche und die Teilnehmenden bei der Veranstaltung waren von dieser eher außergewöhnlichen Laudatio sehr angetan. (Einziges Manko: Die Veranstaltung musste coronabedingt um wenige Monate verschoben werden, was aber für die Umsetzung des Projektes keinerlei Nachteile hatte.)

Wegen der schönen Einblicke in das Berufsbildungs-Programm wurde der Auftritt zudem mitgeschnitten und in mehreren thematisch geordneten Parts über die Social-Media-Kanäle der IHK zu Köln veröffentlicht.

Hier der direkte Einblick in den Slam-Auftritt:

Video: Hannah Costa – Mobilitätsberaterin bei der IHK zu Köln

Scroll to Top