- zusätzliche Perspektiven & Impulse für die eigene Arbeit
- Förderung von Zusammenhalt & Zugehörigkeitsgefühl
- Vorbereitung/Einstimmung auf bevorstehenden Wandel (beispielsweise bei Unternehmens-Fusionen, Strategiewechseln etc. – aber auch bei Transformationsprozessen von Regionen)
- Inhalte können besser im Gedächtnis verankert werden.
- Wertschätzung gegenüber Menschen & Projekten
- Spaß & Wohlgefühl
vielfältig aufgestellt - zielgenau umgesetzt
Poetry Slam buchen im Detail: Ablauf unserer Zusammenarbeit
Auch wenn jede Anfrage und jedes Projekt ihre eigenen kleinen Besonderheiten aufweist, so haben sich doch mit den Jahren bestimmte Vorgehensweisen etabliert, mit denen wir die Zusammenarbeit zielführend und effizient gestalten können. Deswegen erwarten dich in der Regel die folgenden Schritte – jeweils angepasst an die individuelle Situation:
1. Ausführliches Vorgespräch
Im direkten Gespräch per Telefon oder Video-Meeting verschaffen wir uns einen umfassenden Einblick ins Projekt sowie die an uns bzw. die Künstler:innen gestellten Erwartungen. Damit haben wir dann eine gute Grundlage, um dir passende Vorschläge sowie ein Angebot zusammenzustellen.
Natürlich freuen wir uns sehr darüber, wenn du uns bereits mit deiner ersten Mail umfassende Infos gibst – denn so können wir uns schon vorab Gedanken machen und den weiteren Kontakt noch sinnvoller gestalten.
Schritt 12. Konkrete Vorschläge + Angebot
Nun liegt es bei uns, dir entsprechende Möglichkeiten für dein Projekt zu skizzieren – von geeigneten Künstler:innen für Einzelauftritte über verschiedene Show-Formate bis hin zu denkbaren Vorgehensweisen für Ghostwriting-Aufträge sowie die Entwicklung neuer Event-Konzepte. Dabei zeigen wir natürlich direkt auf, welcher Preisrahmen dich bei den verschiedenen Optionen erwartet.
Sobald die Richtung dann abgestimmt ist und wir unseren Part ausreichend klar umreißen können, folgt das verbindliche Angebot, sodass wir in die konkrete Zusammenarbeit gehen können.
Schritt 23. Ausführliches Briefing & Zeitplanung
Habt ihr das Angebot bestätigt, können wir in die Umsetzung starten: Im ausführlichen Briefing-Gespräch mit allen Beteiligten stimmen wir Projektziele und -inhalte genau ab, besprechen die weitere Vorgehensweise und legen Zeitmarken für die kommenden Schritte fest.
Schritt 34. Vorbereitung
Nun geht es in die Vorbereitung, die je nach Leistung sehr unterschiedlich aussehen kann: vom Schreiben und Abstimmen eines Slam-Textes zum Projekt über das Booking der Künstler:innen sowie die Zusammenstellung von Presseinfos für einen klassischen Poetry Slam bis zur Konzeption eines zielgenauen Coaching-Programm oder Workshops. Hier können wir sehr autonom oder auch in engem Austausch mit eurem Team vorgehen – ganz wie es für die Situation am besten ist.
Schritt 45. Event-Durchführung
Die Vorbereitungs- und Abstimmungsprozesse sind erledigt – also lassen wir die Show beginnen! Je nach Projekt-Art und -Umfang sind die entsprechenden Künstler:innen mit ausreichend Vorlauf-Zeit vor Ort und bereit für ihren Auftritt oder wir sind auch selbst mit einem kleinen Team anwesend, um das Event zu begleiten und reibungslose Abläufe zu gewährleisten.
Beim Ghostwriting sind wir natürlich nicht dabei – unterstützen euch aber dafür vorab mit allen gewünschten Möglichkeiten, sodass ihr mit einem guten Gefühl auf die Bühne treten könnt.
Schritt 56. Nachgespräch
Wir verstehen unseren Job – doch bei jeglichem Streben nach Perfektion wird es immer auch noch Luft nach oben geben. Deswegen ist für uns im Nachhinein umso wichtiger, wie ihr den Poetry-Slam-Auftritt, die Show, den Workshop etc. wahrgenommen habt: Was hat euch besonders gefallen, was hat gut funktioniert? Wo seht ihr womöglich noch Weiterentwicklungspotenzial? Wir sind dankbar für euer Feedback; gleichzeitig haben wir im Nachgespräch Raum zur Ergebnis-Sicherung und um eventuelle Learnings und Impulse festzuhalten, die auch anderweitig noch interessant sein könnten für die Zukunft. Außerdem ergeben sich mitunter Möglichkeiten, Inhalte aus dem Projekt sinnvoll weiterzuverwenden – beispielsweise indem wir dir aus einem Slam-Text heraus die Grundlage für ein Image-Video oder eine Kampagne entwickeln. All das können wir in Ruhe besprechen – von daher freuen wir uns, wenn du dir die Zeit für einen ausführlichen Recap nehmen magst.
Schritt 67. Repeat
Nach dem Projekt ist vor dem Projekt: Auch wenn es das für den Moment war, zieh uns sehr gerne wieder für ein Vorhaben hinzu. Wir schätzen langfristige Kooperationen, bei denen wir auf eingespielte Kommunikations- und Arbeitsprozesse bauen und mit der konsequenten Weiterentwicklung Potenziale voll ausschöpfen können.
Schritt 7Direkt ins Projekt starten
Bereit für die Zusammenarbeit? Dann schreib uns einfach eine Nachricht, damit wir alles Weitere besprechen können:
Jetzt kontaktierenAlso:Möchtest du dich bereits vorab möglichst gut auf unser Vorgespräch sowie das ausführliche Briefing vorbereiten? In unserem zugehörigen Leitfaden erfährst du, welche Informationen für uns wichtig sind: